Digitalisierung im Unterricht
Digitale Kompetenz im Fokus
Tablets im Unterricht
Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu Schulbeginn mit iPads ausgerüstet. Der Einsatz von Tablets ist fester Bestandteil unseres Unterrichts.
Die Jugendlichen lernen dabei den sinnvollen und verantwortungsvollen Umgang mit den Geräten und sind in der Lage, diese in ihren Schulalltag effizient zu integrieren. Sie begegnen im Unterricht auch den Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz, sich im Dschungel von Informationen zurechtzufinden und die Medien kritisch zu hinterfragen.
Wir messen dem Thema grosse Bedeutung bei, weshalb wir das Fach «Medien und Informatik» auf jeder Sekundarstufe und im 10. Schuljahr unterrichten. Lehrmittel, welche die Möglichkeiten der Digitalisierung anbieten, setzen wir bevorzugt ein. Wir möchten jedoch auf Papier und Stift nicht verzichten.
Material auf OneNote und Teams
Damit unsere Nachwuchstalente die vermittelten Inhalte nachvollziehen und selbständig erarbeiten können, stellen wir sämtliches Material auf den Plattformen OneNote und Teams zur Verfügung. Diese benutzerfreundlichen Tools ermöglichen es unseren Schülerinnen und Schülern, jederzeit und von überall aus auf die benötigten Ressourcen zuzugreifen und in Kontakt mit dem Klassenverband und den Lehrpersonen zu treten.