Schulklasse auf Exkursion

Unsere Schulwelt

Warum die Viadukt Schule keine Schule wie jede andere ist

Es sind viele Faktoren, die eine Schule zu einer optimalen Lernumgebung machen. Das beginnt beim pädagogischen Konzept und der gelebten Kultur, geht weiter über die Ausgestaltung von Stundenplan und Lerninhalten, und endet bei den Räumlichkeiten und ihre Ausstattung. Hier finden Sie Einblicke in unseren Schulalltag. 

Schulkultur

Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Dies gilt sowohl zwischen Lehrpersonen und Schüler:innen als auch unter den Schüler:innen selbst.

Mehr erfahren

Pädagogisches Konzept

Wir vermitteln nicht nur schulisches Wissen, sondern fördern unsere Schüler:innen insbesondere in den «4 Ks»: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken.

Mehr erfahren

Projektunterricht

Im Projektunterricht setzen sich die Schüler:innen vertieft mit einzelnen Themen auseinander. Der Schwerpunkt liegt auf naturwissenschaftlichen Fächern, Geschichte und Geografie.

Mehr erfahren

Lernstube

Die Lernstube findet täglich im Anschluss an die Schule statt. Sie bietet Gelegenheit, Gelerntes zu vertiefen und Hausaufgaben zu erledigen. Unsere Lehrpersonen sind vor Ort, um bei Bedarf zu unterstützen.

Mehr erfahren

Makerspace

Unser Makerspace ist ein 100 m2 grosser Raum, der kreatives Schaffen, Experimentieren und Lernen fördert. Ausgestattet mit Werkzeugen, Materialien und Technologien ermöglicht er Learning by doing.

Mehr erfahren

Digitalisierung im Unterricht

Unsere Schüler:innen werden zu Schulbeginn mit iPads ausgerüstet und nutzen diese im Unterricht. So lernen sie den sinnvollen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien.

Mehr erfahren